Die innovativen Sackline-Anlagen von BLOACS helfen dabei, Frei- und Grünflächen im urbanen Raum mit Leben zu füllen, Menschen jeden Alters für Sport und Bewegung zu begeistern und den öffentlichen Raum attraktiver zu gestalten – und das mit nur einer Investition.

Die innovativen Systeme von BLOACS sind Slackline-Anlage und Sitzgelegenheit in einem. Bild: BLOACS
Slackline-Anlagen von BLOACS sind vielseitig einsetzbar und eignen sich zum Beispiel als perfekte Ergänzung für Bike- und Skate-Parks, Pumptracks, Spielplätze, Schulhöfe oder jede Art urbaner Freifläche. BLOACS Slackline-Anlagen sind dabei weit mehr als nur eine Möglichkeit, sich sportlich oder spielerisch zu betätigen – sie sind ein multifunktionales Bewegungs-Angebot zur Belebung und Attraktivierung urbaner Räume.
Mit ihren innovativen Ankerpunkten, die gleichzeitig auch als Sitzgelegenheit genutzt werden können, gliedern sie sich nicht nur optisch perfekt in jede Freifläche ein: Als Ort der Begegnung und des Verweilens bieten Slackline-Anlagen von BLOACS ein effektives Ganzkörpertraining für Jeden – egal ob jung oder alt, egal ob Anfänger oder Profi.

Die BLOACS Slackline-Anlagen im Bikepark Rellingen wurden mit übergroßen Seitenwänden ausgestattet. Bild: BLOACS
So wurden etwa im Bikepark Rellingen insgesamt 7 BLOACS Slackline-Anlagen individuell gestaltet und als ergänzendes Bewegungsangebot zum Radsport in den Park integriert – und dienen gleichzeitig als Sitzgelegenheit. Der Bike-Sport ergänzt sich dabei ideal mit dem Ganzkörpertraining, mit dem die Slackline-Anlagen aufwarten können.
Dank ihres modularen Aufbaus lassen sich die Slackline-Anlagen von BLOACS an quasi jedem Standort realisieren und auf die individuellen Gegebenheiten vor Ort anpassen. Ob auf engem Raum oder großen Freiflächen: So lassen sich die Slackline-Anlagen hervorragend in jede nur erdenkliche Freifläche integrieren.
Anordnungsvarianten
Die BLOACS Slackline-Anlagen bieten verschiedene Anordnungsvarianten, um den zur Verfügung stehenden Raum noch besser ausnutzen zu können:
4er-Form: Als Erweiterung der klassischen Basis-Anlage bzw. des Erweiterungs-Sets mit drei Startblöcken kann bei großen Flächen natürlich auch eine vierte Strecke hinzugefügt werden. Mehrere Menschen können so gleichzeitig aktiv sein, und die verschiedenen Slackline-Strecken können in unterschiedlichen Höhen und Längen gespannt werden.
V-Form: Ideal für kürzere Aufstellflächen. Die V-Form ermöglicht eine spannende und herausfordernde Slackline-Erfahrung, die besonders das Gleichgewicht und die Koordination fördert.
Y-Form: Diese kreative Anordnung bietet eine einzigartige Trainingsdynamik. Man kann zwischen verschiedenen Slacklines wechseln und so die eigenen Fähigkeiten weiterentwickeln. Perfekt für fortgeschrittene Slackliner, die neue Herausforderungen suchen.
BLOACS Add-On: Seit Anfang des Jahres steht in Solingen die erste BLOACS Slackline-Anlage mit integrierten Fitness-Steps. Die BLOACS Startblöcke werden um eine Stufe erweitert, um noch mehr Bewegungs-Möglichkeiten für die Nutzer:innen zu schaffen.

Individuell bedruckbare Seitenwände helfen bei der Refinanzierung. Bild: BLOACS
Refinanzierung dank individueller Brandings
Das Besondere an den Slackline-Ankerpunkten von BLOACS: Die Seitenplatten der Betonkonstruktion lassen sich individuell bedrucken – oder wie beim Projekt in Rellingen sogar mit individuell designten Seiten- und Rückplatten ausstatten.
So wird nicht nur jede Anlage zum Unikat und lässt sich z.B. auch farblich deutlich besser in bestehende Freiräume integrieren, die individualisierten Seitenplatten eignen sich auch hervorragend als Werbefläche. So lässt sich die Investition schnell refinanzieren.

Slackline-Anlagen von BLOACS fügen sich perfekt in jeden Freiraum ein. Bild: BLOACS
Warum BLOACS?
Mit BLOACS Slacklining holen Sie sich ein hochwertiges Bewegungsangebot in Ihre Stadt, das der ganzen Gesellschaft zugutekommt. Die Anlagen sind robust, langlebig, einfach zu handhaben und nahezu vandalismussicher. Ob für Schulen, Freizeitparks, öffentliche Parks, Bikeparks, Skateparks, Pumptracks oder auch den privaten Gebrauch – BLOACS Slackline-Anlagen sind für Jeden geeignet und schaffen durch das Zusammenspiel von Sitzgelegenheit und Slacklining einen Ort der Bewegung und Begegnung. Mit den BLOACS Slackline-Anlagen können Sie den urbanen Raum aktivieren und Menschen jeden Alters begeistern. Dank individueller Gestaltungsmöglichkeiten und vielfältiger Nutzungs- und Anordnungsvarianten bieten diese Anlagen die perfekte Lösung für jeden Bedarf.
(Sportplatzwelt, 02.09.2024)