Die Stadt Lübeck hat auf fünf Kinderspielplätzen Slackline-Anlagen der Firma BLOACS installiert. So können sich ab sofort die Kleinen und auch die Großen auf dem dauerhaft zugänglichen Wackelband ausprobieren.
Lübeck bietet seinen Bürgern und Besuchern damit ein modernes Bewegungsangebot, welches über ein riesiges Aufforderungspotential und enorme Anziehungskraft verfügt, so BLOACS selbst. Gleichzeitig schaffen die BLOACS Slackline-Anlagen ein inkludierendes Miteinander und einen Ort der Begegnung.

Eine von fünf neuen BLOACS-Slackline-Anlagen in Lübeck. Bild: BLOACS
„Irgendwie ist jeder gleich auf dem Wackelband. Es geht um das Ausprobieren, seinen Körper spüren, Balance zu halten und sich immer wieder neu ausprobieren. Dabei sind motivierende Fortschritte und Erfolgseffekte garantiert und die Freude an der Bewegung steigt“, heißt es von Seiten des Unternehmens. Wer gerade nicht auf der Slackline übt, kann auf einem der Sitzblöcke, die als Slackline-Verankerung dienen, zuschauen.
„Wir möchten allen Kindern – und auch deren Eltern – ein modernes Bewegungsangebot zugänglich machen und freuen uns, dass Lübeck hier eine Vorreiter-Rolle in Deutschland einnimmt“, sagt Bernd Lohmüller, Inhaber von BLOACS.
Wie viele andere Städte und Kommunen bei der Entscheidungsfindung eines neuen Bewegungsangebotes, habe sich auch die Stadt Lübeck im Vorfeld viele Gedanken gemacht, ein modernes Bewegungsangebot zu finden, welches vor allem unkompliziert im Aufbau und im Betrieb funktioniere. Viele Städte hätten es bereits erlebt, dass ein neues Spielgerät gekauft wurde, sich dann jedoch der Aufbau oder die Wartung als sehr kompliziert erwiesen haben, so das Unternehmen.
Die Slackline-Anlagen von BLOACS haben die Entscheider in Lübeck schlussendlich überzeugt. Dabei sind zum einen keine Bodenarbeiten zur Installation notwendig und zum anderen ist die Anlage nahezu vandalismussicher und sehr wartungsarm. An diesen Kinderspielplätzen wurden die BLOACS Slackline-Anlagen installiert: KSP Possehlstraße, KSP Ewerstraße, KSP Kücknitzer Kirchplatz, KSP Marsweg, KSP Plutostraße. (Stadionwelt, 28.06.2022)